de | en
Mouvoir | Home
  • News
  • Produktionen
  • Kompanie
  • Gastgeberschaft
  • Kalender
  • Kontakt
  • Sybl.de

15.03.2023

Teaching @ M.A.D.E. Programm

Tanz für Menschen mit körperlichen Besonderheiten

Fünf Vormittage unterrrichtet Stephanie Thiersch Menschen mit und ohne körperlichen Besonderheiten für das M.A.D.E-Programm.
Vom 16. bis 20. März arbeitet sie im Modul 9 der Weiterbildungsreihe mit der Gruppe von Tänzer:innen an der bevostehenden Abschlussperformance.
M.A.D.E. ist ein Projekt der DIN A 13 Tanzcompany und steht für “Mixed-abled Dance Education”.

Bild: DIN A 13 tanzcompany

25.02.2023

Open Sharing

Wir zeigen Ergebnisse unseres 'INVENTASY IX'

Am 4. März laden wir zum Open Sharing unserer INVENTASY IX-Woche.

Sieben Tage haben wir uns mit 19 internationalen Künstler:innen den Möglichkeiten von Familie und Bindung gewidmet, Ausdrucksformen erforscht, Fragen gestellt und erste Antworten und Ideen gefunden. Wir freuen uns auf einen weiteren Austausch mit Publikum.

Open Sharing, am 04.03.2023, 18.00h in der Alten Feuerwache, Köln.

26.01.2023

Bewerbt Euch für 'INVENTASY'!

Unser Open Research Lab geht in eine neue Runde

Wir setzen unser geliebtes INVENTASY-Format 2023 fort. Und wir suchen 5 Künstler:innen, die vom 27. Februar bis 4. März mitmachen.
Bitte schickt Eure Bewerbung (=eine nette E-Mail) mit ein paar Informationen über euch, vielleicht auch einem Videolink, an: inventasy@mouvoir.de
Einsendeschluss: 6. Februar

INVENTASY ist ein einwöchiges Recherche-Lab, in dem sich darstellende Künstler:innen treffen und gemeinsam an Tools und choreografischen Ideen für künstlerische Prozesse arbeiten. MEHR

Zeitraum: 27.02-04.03.2023
Arbeitszeiten: 10:00-14:00, 15.00-18.00h
Experten-Input: 04.03.2023 17.00h
Public Sharing: 04.03.2023 18.00h
MOUVOIR übernimmt Ihre Reisekosten, Unterkunft und ein Honorar.

Abonniert
unseren
News
letter

13.01.2023

COME TOGETHER

'LAND IM LAND' feiert Premiere!

Alle Termine und Tickets hier: Klick

30.12.2022

Auf ein Neues!

Im nächsten Jahr warten tolle Projekte auf uns: LAND IM LAND in Bielefeld, HELLO TO EMPTINESS in Bonn und noch so viel mehr. Liebe behalten, Hoffnung spüren und immer wieder den Rhythmus finden. Seid dabei.

21.12.2022

Distanz überwinden

Hybride Produktion 'LAND IM LAND' mit holografischen Elementen wächst weiter

Seit Herbst begleitet uns die Arbeit an LAND IM LAND, unsere Kollaboration mit dem Theater Bielefeld. Das Stück führt MOUVOIR, Tanz Bielefeld und die École des Sables aus Senegal zusammen. Hoffnung finden wir hier im Überwinden von Distanz und dem Vereinen von An- und Abwesenheit. Wo finden wir Räume für ein Zusammenleben und wie geht ein gemeinsamer Rhythmus?
Den Anfang haben unsere Dreharbeiten in Senegal gemacht. Die Aufnahmen nun mit den Tänzer:innen in Bielefeld zu verschmelzen, ist nahezu magisch – ein 90-minütiger Groove zwischen Club, Familienfeier, Dorffest und Hausparty.
Uraufführung ist am 14. Januar 2023!

18.11.2022

Startschuss für 'LAND IM LAND'

Probenbeginn am Theater Bielefeld

Wir freuen uns riesig! Unser neues Projekt, eine Kollaboration mit dem Theater Bielefeld, geht in die nächste Phase. Nach den Dreharbeiten in Senegal proben wir aktuell mit Tänzer:innen von TANZ Bielefeld und vom Bielefelder Studio in Bielefeld.
Land im Land ist Teil der Projektreihe »D³ – Dance Discovers Digital« und stellt die Frage nach Gemeinschaft in Zeiten von Digitalität: Was bedeuten Vergemeinschaftungen über Grenzen hin­weg? Wie erfahren wir andere und teilen uns einen gemeinsamen Raum, wenn Reisen keine Option ist? Wie kommen wir zusammen »in Schwingung«? Uraufführung ist am 14.01.2023. Wietere Termine gibt es >>hier.

10.11.2022

Danke, Nîmes!

Zweimal HELLO TO EMPTINESS vor vollem Haus

Nach einer weiteren Probenwoche mit unserem neuen lokalen Nîmes-Chor, haben wir HELLO TO EMPTINESS noch einmal neu erleben dürfen. Mit jedem Aufführungsort wächst unser Performancekonzert und nimmt andere Töne an.
Vielen Dank für zwei unvergessliche und emotionale Abende im Théâtre de Nîmes.
Nächste Station: LOFFT – DAS THEATER in Leipzig.

Bild: Haewoon Jang

28.10.2022

Team Holographic

Dreharbeiten für 'Land im Land' in Senegal

Als Vorbereitung für LAND IM LAND, unsergemeinsames Projekt mit dem Theater Bielefeld:https://theater-bielefeld.de/, sind wir gerade für Dreharbeiten im Senegal. Mit den Tänzerinnen und Tänzern der Ecole de Sables nehmen wir holografische Sequenzen auf, die ein wesentlicher Teil der Verschmelzung von Analogem und Digitalem, aber auch von Nähe und Distanz, von An- und Abwesenheit sein werden.
Uraufführung ist am 14. Januar 2023 als Projekt der Reihe D³ – Dance Discovers Digital statt.

19.10.2022

Next stop: Théâtre de Nîmes

HELLO TO EMPTINESS on tour

Mit so vielen neuen Eindrücken im Kopf machen wir uns auf den Weg nach Nîmes, wo wir HELLO TO EMPTINESS am 8. und 9. November aufführen. Die Besetzung hat sich geringfügig erweitert: Wir freuen uns, Gyun Moo Kim, Hyerim Jang und Hye-kyung Min mit dabei zu haben!

06.10.2022

Hello Gwangju!

Nice to meet you with PICTURE A VACUUM

Das ACC – Asia Culture Center in Gwangju hat uns eingeladen, eine Forsetzung unseres Performance-Konzerts HELLO TO EMPTINESS zu inszenierem. Nach zwei Wochen Proben werden wir am 14. und 15. Oktober mit PICTURE A VACUUM Premiere feiern.

23.09.2022

Unsere Bühne in Seoul

'HELLO TO EMPTINESS' @SIDance

Die Generalprobe haben wir geschafft und morgen ist unser großer SIDance-Tag. Wir freuen uns, dass HELLO TO EMPTINESS mit jedem Aufführungsort wächst und sich verändert. Diesmal werden wir von koreanischen Künstler:innen unterstützt und begleitet.
Unsere Performance-Termine sind:
Samstag 24. September
Sonntag 25. September

15.09.2022

Nominiert für den 'DER FAUST Theaterpreis'

ARCHIPEL geht in zwei Kategorien ins Rennen

Was für eine Nachricht! Unser Stück ARCHIPEL – Ein Spektakel der Vermischungen ist für den diesjährigen DER FAUST Theaterpreis nominiert!
Sogar gleich in zwei Kategorien:
Inszenierung Tanz – Stephanie Thiersch
Ton & Medien – Brigitta Muntendorf

Die Verleihung findet am 26. November statt. Drückt uns die Daumen.

Wir freuen uns sehr, sehr.

03.09.2022

Mouvoir reist nach Südkorea

Auf Tour mit drei Produktionen

Den September und Oktober verbringen wir in Südkorea. Gleich drei Termine schicken uns einmal quer ganze Land:
Einer unserer Koproduzenten von HELLO TO EMPTINESS, das SIDance Festival, hat uns eingeladen unser Stück in Seoul zu zeigen. Am 24. und 25. September ist es so weit.
Besonders freuen wir uns auch, mit PICTURE A VACUUM am 14. und 15.Oktober eine Premiere im ACC – Asia Culture Center in Gwangju zeigen können. Für die Fortsetzung von HELLO TO EMPTINESS ist noch eine weitere Probenzeit eingeplant.
Als kleines feines Sahnehäubchen performen wir dann noch am 13. September einen Ausschnitt aus BILDERSCHLACHTEN, eine kurze 1-Personen-Version, in toller Kulisse für das Sejong International Dance Festival.
Folgt uns doch auf >> Instagram, hier posten wir immer aktuelle Stories.

26.08.2022

MOUVOIR @ tanzmesse nrw

'Open Studio' mit HELLO TO EMPTINESS

Wir freuen uns auf viele schöne Begenungen! Besucht uns zu unserem ‘Open Studio’: Wir geben einen Einblick in unsere aktuelle Produktion HELLO TO EMPTINESS. Freitag, 2. September, 14:15 Uhr, Studio 4
Freitag, 2. September, 16:15 Uhr, Studio 4

16.08.2022

Saison 2022/23

'Bilderschlachten & 'Hello to Emptiness'

Die kommende Saison ist für uns mal wieder wilrd und voller Abenteuer. Es gibt viel Neues, von hier bis ganz fern. Und wir freuen uns sehr, dass wir mit zwei so unterschiedlichen Produktionen auf Tour sind: BILDERSCHLACHTEN / BATAILLES D’IMAGES und HELLO TO EMPTINESS.

20.06.2022

Goodbye TANZPAKT - Stadt - Land - Bund

Gastgeberschaft 2018-2022

Unser immer wildes und bereicherndes Programmschwerpunkt GASTGEBERSCHAFT geht zu Ende … Dank des Förderprogramms TANZPAKT – Stadt – Land – Bund konnten wir In den vergangenen vier Jahren immer neue interkulturelle und transdisziplinäre Begegnungen anbieten und erleben. Ein Kurzfilm gibt Euch jetzt einen Einblick in das, was für uns eine große Bereicherung war.
Danke für diese Möglichkeit, danke an all die großartigen Menschen, die daran beteiligt waren.

GASTGEBERSCHAFT wurde gefördert durch TANZPAKT Stadt-Land-Bund mit Unterstützung des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturamt der Stadt Köln.

12.06.2022

Bea Kießlinger

Unsere Kollegin Bea Kießlinger ist im Alter von 58 Jahren verstorben. Die konstruktive Beratung und warme Zugewandtheit werden wir vermissen. Für viele unserer Projekte war sie eine wichtige Impulsgeberin. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.

Mehr laden

27.05.2022

Überwältigt

Hannover feiert BILDERSCHLACHTEN

Ein Schlussapplaus ist immer etwas Besonderes … Aber dieses Mal fühlen wir uns ganz besonders gesegnet: 15 Minuten Standing Ovations sind ein ganz seltenes Geschenk. Vielen Dank, dass BILDERSCHLACHTEN/BATAILLES D’IMAGES bei den KunstFestSpielen Herrenhausen mit offenen Armen empfangen und so geliebt wurde. Danke an Brigitta Muntendorf, Les Siècles und das Asasello Quartett.

23.05.2022

'BILDERSCHLACHTEN' is back

Relaunch @ KunstFestspiele Herrenhausen

05.05.2022

Performance: ROUGE. VIOLA JEU ACTION

Inspired by Isamu Noguchi's 'Play Sculpture'

01.05.2022

Dankeschön!

Zwei Abende HELLO TO EMPTINESS im tanzhaus nrw

Menschen zu ermuntern, die Kraft von Trauer und Verlust zu erleben, fühlt sich nicht gerade unbeschwert an. Aber am Ende war es ganz leicht. Wir möchten allen danken, die diese besonderen Abende, ihre Gedanken und ihr Vertrauen mit uns geteilt haben. Die nächsten Stationen von HELLO TO EMPTINESS sind: SIDance/Korea, Theatre de Nimes, LOFFT – Das Theater Leipzig. Bis bald!

25.04.2022

Hello to ... tanzhaus nrw!

Proben in Düsseldorf haben begonnen

Neue Spielstätte, neuer Chor: Ab heute rollen wir unser Bühnenbild wieder aus und proben mit unserem neuen “Chor der Älteren” im tanzhaus nrw. Hier ist HELLO TO EMPTINESS am 29. und 30. April zu sehen.

16.04.2022

Erster 'HELLO TO EMPTINESS'-Trailer ist da

Zur Uraufführung in Athen

Es gibt die ersten bewegten Bilder zu unserem neuen Stück. Vielen Dank an GNO – Alternative Stage! Bis heute Abend, morgen oder bald in einem Theater in Eurer Nähe.

12.04.2022

Ein Tryptichon des Trauerns

Unsere Installation 'Voices of Laments"

Heute haben wir bereits unsere HELLO TO EMPTINESS begleitende Video-Installation eröffnen dürfen: Bis zum 20. April ist ‘Voices of Laments’ im Goethe Insitut Athen zu sehen. Das Tryptichon verbindet Trauerrituale aus Korea, Griechenland und Kenia zu einem Bild globaler Trauer.

09.04.2022

Wir proben 'HELLO TO EMPTINESS'

Zwei Wochen Athen

Der Countdown läuft, am 16. April ist es Zeit für die Weltpremiere von HELLO TO EMPTINESS! Noch bewegen wir uns auf der Probebühne der Greek National Opera, bald kommt aber das Bühnenbild aus Portugal dazu und wir ziehen um auf die GNO – Alternative Stage. Besonders schön: Die Sänger:innen unseres lokalen griechischen “Chor der Älteren” proben auch schon mit uns.
Wir sehen uns in Athen!

05.04.2022

Athen, wir kommen!

Das Poster für unsere Uraufführung ist da

Vielen Dank an Greek National Opera – Alternative Stage

15.03.2022

Neue Termine 'INSULAR BODIES'

Barcelona, Köln, A Coruña

Für unseren Kurzfilm geht die Reise weiter: Im Frühjahr ist INSULAR BODIES gleich auf drei Festivals zu Gast: Das Choreoscope – Barcelona Dance Film Festival zeigt ihn vom 07. März bis 03. April online, vor Ort mit Publikum sind dann das TRC Danza in A Coruña vom 21. bis 23. April und am 23. April das Moovy Tanz FIlm Festival in Köln dabei.

27.02.2022

'HELLO TO EMPTINESS' bei WDR Westart

TV-Team besucht unsere Proben

“Tatsächlich geht es um unseren Umgang mit Trauer, Verlust, Abschied. Davon ausgehend, dass wir in einer Zeit leben, die sehr viel damit zu tun hat … durch andauernde Kriege, menschliche Tragödien, nicht zuletzt durch die Pandemie. Aber auch in einem weitergefassten Sinne von Artensterben, von Sterben der Natur.” (Stephanie Thiersch)

Schaut Euch den Beitrag bei WDR Westart über unsere Proben im tanzhaus nrw an. Darin könnt ihr auch schon den ein oder anderen aus unserem frisch gecasteten “Chor der Älteren” entdecken. Los gehts bei Minute 2:13.

21.02.2022

Szenen und Talk zu globaler Trauer

Unsere offene Probe zu HELLO TO EMPTINESS

Auch für uns wieder etwas Besonderes: Unter Hygienevorkehrungen konnte wir Publikum zu unserem Salon ‘HELLO TO EMPTINESS’ im tanzhaus nrw begrüßen. Per Livestream haben wir gleichzeitig unsere ersten Probenergebnisse in die ganze Welt geschickt. Es ging um Abschied, Tod, das Trauern und vor allem auch kulturelle Trauerrituale und Aufführungspraktiken. Das abrundende Gespräch mit dem Ensemble und Tara McEllister-Viel von der Universiät Sussex tauchte noch tiefer in die Tradition von Klageliedern und dem koreanischen Pansori ein. Vielen Dank für diesen bewegenden Abend!
Wir freuen uns auf die weiteren Proben und vor allem auf die ersten Aufführungen von HELLO TO EMPTINESS … vor Publikum! Hier gibt es die Termine.

14.02.2022

Offene Probe/SALON am 19.2. 'HELLO TO EMPTINESS'

im tanzhaus nrw und als Live-Stream

Nach unseren Proben in Dresden und Düsseldorf geben wir erste Einblicke in unser wachsendes Stück HELLO TO EMPTINESS.. Es ist zudem die letzte SALON-Veranstaltung unserer Reihe Gastgeberschaft TANZPAKT Stadt – Land – Bund. Das Künstler-Gespräch führt die Dramaturgin Stawrula Panagiotaki mit den Beteligten und unserem Gast Tara McAllister-Viel. Wer kann und möchte, kommt nach Düsseldorf ins tanzhaus nrw (2G+). Für alle anderen gibt es das Ganze auch als Live-Stream. Um 18:00 Uhr geht’s los.
Samstag, 19.02., 18:00 Uhr > Live-Streaming

27.01.2022

Neuer 'ARCHIPEL'-Trailer!

Critters in action

ARCHIPEL war unser 2020 und 2021: eine außergewöhnliche Herausforderung auf allen Ebenen – menschlich, musikalisch und choreografisch. Wir haben Grenzen überwunden, neue Schaffensprozesse entwickelt und mit so sprühenden Künstlern gemeinschaftlich eine verästeltes Wurzel-Spektakel geschaffen. Wir sind glücklich, dass es weitergeht! ARCHIPEL geht auf Reisen, wir sehen uns im September 2022 beim Ultima Oslo Contemporary Music Festival.
Und so lang gibt es erst mal unseren neuen Trailer.

26.01.2022

Wir Suchen Ü70-Chorsänger:innen!

Für unser Projekt HELLO TO EMPTINESS/Raum NRW

Wir suchen gute Amateursänger für ein choreografiertes Konzert mit 5 internationalen Sänger:innen!
  • gerne über 70 Jahre, noch besser über 80 Jahre alt
  • mit Lust auf einen Bühnenauftritt mit einigen wenigen Regieanweisungen
  • geimpft oder genesen
Zeitraum:
  • Erstes Treffen in der Woche vom 14.-18. Februar im tanzhaus nrw
  • Noten verfügbar ab Mitte März
  • Endproben 25.-28. April (tägl. 2-3 Stunden)
  • Vorstellungen 29. und 30. April im tanzhaus nrw
  • Arbeitssprache: Deutsch, Englisch (mit Übersetzung)

Bei den Proben gilt 2G+.

Bitte anmelden bei:
Sarah Heinrich: sarah@mouvoir.de
+49 (0) 221 – 98 54 522

15.12.2021

Hello, my name is SYBL.

Unser Online-Magazin ist da!

Unter SYBL.de könnt ihr ab sofort Teil von MOUVOIR werden! In unserem interaktiven Magazin sammeln wir zu den aktuellen Themen unserer Produktionen Gedanken, Ideen und alles, was Euch und uns in den Sinn kommt, zusammen. Aktuelle Recherche: Trauer und Trauerrituale. Ob Texte, Bilder, Videos, Sounds, wir laden Euch ganz herzlich ein mitzumachen! Und wenn Euch auf die Schnelle nichts einfällt … ein bisschen durchstöbern ist genauso schön.

Klickt hier: SYBL

11.12.2021

Das war's!

Mit HYPHEA geht unser Bühnenjahr 2021 zu Ende

Bilder sagen mehr als tausend Worte?
Manchmal ja.
Vielen Dank an alle, die gestern mit uns im Stadtgarten in Köln waren. Danke, liebe Akademie der Künste der Welt.

03.12.2021

Outer National – 'Songs of Wounding'

Ein Abend @ radialsystem

Gestern Abend kam im Radialsystem in Berlin der weißrussische Dirigent und Aktivist Vitali Alekseenok mit Stephanie Thiersch zusammen, um über “Rituale des Widerstands” zu sprechen. Diese Listening Session war die Einführung in ein Konzert der urkainischen Künstlerin Mariana Sadowska, die mit ‘Songs of Wounding” einen musikalischen Dialog mit Percussionist Max Andrzejewski führte.
Ein inspirierender Abend. Vielen Dank an Mariana Sadovska, Max Andrzejewski, Vitali Alekseenok, Elisa Erkelenz, Marta Zapparoli!

Outer National

29.11.2021

'HYPHEA' am 10.12. in Köln

Koproduktion mit der Akademie der Künste der Welt

Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Abend in diesen Zeiten: Als Ergebnis unseres Research Labs zeigen wir unsere Bewegungsstudie HYPHEA. Nach einer Woche Rechereche und Proben in unserem INVENTASY IIV-LAB im Rahmen von TANZPAKT Stadt – Land – Bund werden am 10. Dezember, 20:00 Uhr im Kölner Stadtgarten Berührungen und Verbindungen tänzerisch sichtbar. Die Aufführung ist eine Koproduktion mit der Akademie der Künste der Welt.
Tickets gibt es hier!

22.11.2021

Vorträge in Frankfurt & Berlin

Stephanie Thiersch über Körper und Schmerz

Gleich zwei Termine stehen bevor, an denen Stephanie Thiersch über Aspekte Ihrer Arbeit spricht. Am Morgen des 27.11. dreht sich in der HfmdK in Frankfurt alles um den Körper, “The Artist’s Body”, das Wahrnehmen und Miteinanderverbinden. Im radialsystem in Berlin wird der 2.12. zu einem Moment des Verletztseins und des Schmerzes, im Rahmen der “Outernational Listening Sessions”. Wir freuen uns auf Euch!

>> Zum Kalender

12.11.2021

Wir suchen...

Mitarbeiter:in für Administration & Produktion

WANTED!!!!! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens ab 1.1.2022, eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Administration (Antragsstellung/Mithilfe, Künstler:innenverträge, Budgetplanung, Produktionsstrategie und -planung) für einen vorläufigen Zeitraum von einem Jahr. Die Stelle ist mit 10-15 Std/Woche ausgeschrieben entsprechend vergütet.
Wir arbeiten in einem kleinen harmonischen Team rundum Produktion, Management und Finanzen. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und spannende interdisziplinäre Projekte.
Schickt Eure Bewerbungen und Fragen sehr gerne an: info@mouvoir.de.

03.11.2021

Workshop @ Mozarteum

Vier Tage transdisziplinärer Austausch

Auf nach Salzburg! Vom 11.-14. November unterrichtet Stephanie Thiersch am Orff-Institut des Mozarteum Masterclasses für Studierende im Rahmen des Symposiums ‘Chaos Spiel Ritual’. Wir freuen uns auf den Austausch mit multidisziplinär Studierenden! #transdiciplinaryteaching

28.10.2021

Shooting Les Siècles

BILDERSCHLACHTEN bekommt holographische Projektion

Eine fast magische Woche in Paris … unser Stück BILDERSCHLACHTEN/BATAILLES D’IMAGES erwacht von Neuem! Denn wir arbeiten an unserem holographischen Orchester, das zukünftig als Projektion auf der Bühne integriert werden kann. 46 Musiker finden also bald auch an kleineren Orten Platz. Wir freuen uns auf die ersten Aufnahmen. Danke an Les Siècles für diese Chance. Stay tuned …

19.10.2021

Roter Teppich in Madrid

INSULAR BODIES @Fiver Dance Film Festival

Aus der Isolation heraus entstand im letzten Herbst unser Filmprojekt INSULAR BODIES. Jetzt reist unser Kurzfilm um die Welt. Und wir reisen mit. Das “Fiver – International Dance Film Festival“http://www.fiverdance.com/ hat uns nach Madrid eingeladen, samt rotem Teppich und Bühnenpräsentation. Wir freuen uns schon auf die nächste Station!

10.10.2021

It was URBÄNG! again

4 Tage Performance und Austausch

Unseren FEMALE GAZE?!-Abend auf dem URBÄNG! haben wir am 8. Oktober mit Oona Dohertys HOPE HUNT eröffnet, danach diskutiert und ein wenig ausprobiert und mit einem Konzert von NIOBE abgeschlossen. Es waren einmal wieder inspirierende Tage und wir freuen uns schon aufs nächste Jahre. Denn … nach URBÄNG! ist vor URBÄNG! <3

02.10.2021

Neuer Workshop: 'Aulas online'

am 15.10. für Danca em Transito/Rio de Janeiro

Das brasilianische Festival Danca em Transito bietet aktuell kostenlose Online-Workshops für professionelle Tänzer an. Jeden Freitag unterrichten andere internationale Dozent:innen; am 15. Oktober von 13:30–15 Uhr sind wir an der Reihe! Stephanie Thiersch gibt Einblick in Contemporary Dance á la MOUVOIR.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Bewerbungen gehen mit einem kurzen Lebenslauf von bis zu drei Zeilen an: online@espacotapias.com.br.
Einige Sitzungen werden auf dem YouTube-Kanal von Dança em Trânsito/Espaço Tápias übertragen.
Alle weiteren Infos gibt es hier (Portugiesisch).

29.09.2021

Female Gaze?! mit Oona Doherty

HOPE HUNT am 8. Oktober @URBÄNG!

Oktober ist … URBÄNG!! Vom 6.-9. Oktober feiern wir mit dem Festival für performative Künste die Vielfalt von Perfomance und Miteinander im Orangerie Theater in Köln. Unser FEMALE GAZE?!-Abend am 8. Oktober beginnt diesmal mit Oona Dohertys HOPE HUNT AND THE ASCENSION INTO LAZARUS. Die nordirische Choreographin konfrontiert und mit Klasse, Männlichkeit und Geschlechterrollen. Im Anschluss folgt die genauso spannende Diskussion mit den Künstler:innen des Abends und den Tänzerinnen Verena Brakonier und Josephine Findeisen.

27.09.2021

Danke, MOVE! Krefeld

Ein Abend mit TORSO MODI

Wer hätte es gedacht: Ende 2019 haben wir unser StückTORSO MODI noch kurz vor dem ersten Lockdown uraufgeführt. In Berlin und Budpest, danach war es erst mal ruhig. Und jetzt standen wir wieder mit dem Asasello Quartett und five jungen Tänzer:innen auf der Bühne und konnten diese Produktion, die uns so ans Herz gewachsen ist, wieder aufleben lassen.
Wir danken einem wundervollen Publikum und vor allem MOVE! Krefelder Tage für mondernen Tanz. Es war ein ganz besonderer Abend für uns.

20.09.2021

Ab in den Herbst mit 'URBÄNG!'

Oktober-Vibes im Orangerie Theater Köln

Performance, Partizipation, Polarisation, Partnerschaft und … Party: Vom 6.–9. Oktober ist es wieder da, das URBÄNG! Festival der performativen Künste in Köln! Wir freuen uns auf 4 wundervolle Tage im Orangerie Theater, auf Menschen, Begegnungen, Performances, Augen öffnen statt schließen. Seit 2017 ist URBÄNG! das jährliches Highlight des Ensemblenetzwerks Freihandelszone.
Das ganze Programm findet ihr unter: www.freihandelszone.org/urbaeng
Und Tickets gibt es unter: 0221 952 27 08, www.offticket.de oder auch info@orangerie-theater.de

15.09.2021

Hinter den Kulissen: 'TORSO MODI'

MOUVOIR zu Gast bei Move! Krefeld

Wir sind mit TORSO MODI als Gastpiel zu den MOVE! 20. Krefelder Tagen für modernen Tanz geladen! Am 24.09. zeigen wir unsere Stück mit dem Asasello Quartett und dem Bodhi Project in der Fabrik Heeder.
Bereits am Donnerstag, 23.09, 18 bis 19 Uhr geben wir im Rahmen von tanz.backstage einen Einblick in unsere Arbeit. Für den Blick hinter die Kulissen könnt Ihr Euch heir anmelden unter tanzvermittlung@landesbuerotanz.de. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Vorkenntnisse möglich.

13.09.2021

Oh, what a night

Ein Blick auf 22 Jahre

Das Orangerie Theater in Köln war der perfekte Ort, um 22 Jahre verrückte Jahre Revue passieren zu lassen.
So viel Wärme – Menschen, Musik, Tanz, Worte und sogar das Wetter. Wir danken allen, die gekommen sind oder im Geiste bei uns waren. Für uns war es ein phänomenaler und berührender Abend, der uns ganz viel Energie für weitere 22 Jahre gebeben hat!

10.09.2021

'INSULAR BODIES' + 'GEORGIA' @ Köln

Special Screening by Moovy Tanzfilmfestival

Noch eimal soll Köln unseren Film INSULAR BODIES zu sehen kriegen! Am 3. Oktober veranstaltet das Moovy Tanzfilmfestival Köln um 19h ein Sonderscreening im Filmforum im Museum Ludwig. Als besonderes Highlight zeigen wir außerdem GEORGIA, Stephanie Thierschs Kurzfilm von 2002. Im Anschluss findet im Kino noch ein Artist Talk mit Stephanie Thiersch statt.

01.09.2021

Dance, dance, dance!

Unser Geburtstagsprogramm

Zum Grand Finale des Sommers steht unser Geburtstagsprogramm fest:
Am Samstag, 11. September 2021 ab 14h im Orangerie Theater Köln:

WORKSHOPS
14-15.30 Dance for all mit Viviana Escalé
15.30-17h Voguing mit Georgina/House of St. Laurent

PEFFORMANCE & WORTE
ab 17h: Eine Reise durch zwei Jahrzehnte multidisziplinärer Tanzperformance – mit Wiederentdeckungen und Überraschungen.

PARTY
ab 23h: DJ-Set „Oasis/Happy22“ mit DJ Elephant Power (Brüssel)
#happy22ofMOUVOIR

23.08.2021

Insular Bodies @POOL 21

Am 8. September in Berlin

Venedig, Köln, Berlin! Wir freuen uns über diese weitere Station. Das POOL-Tanzfilmfestival hat unseren Kurzfilm eingeladen. Am 8. September ist er im DOK11 zu sehen. 23 Minuten auf einem Archipel, auf dem Mensch und Natur eins werden.
Mehr Infos gibt es hier:
https://pool-festival.de/2021/08/10/insualar-bodies/

15.08.2021

Salon: Alles über Miroloi

Am 9. September sagen wir "Hello to Emptiness"

Seid alle dabei! Wir laden ein zu einem neuen Workshop mit abschließenden Super-Abend.
Wir beschäftigen wir uns intensiv mit Klagegesängen und Trauerritualen anhand der Tradition der griechischen Miroloi.
Das ganze Programm findet hier hier
Es warten tolle Gäste und ein Abschlusskonzert der griechischen Musikerin Martha Mavroidi

Der Eintritt ist frei!
Anmeldung unter: info@mouvoir.de

07.07.2021

'Insular Bodies' @ Biennale di Venezia

Uraufführung am 25. Juli 2021

INSULAR BODIES kommt zu großen Ehren: Am 25. Juli ist unser 23 minütiger Film als Uraufführung auf der Biennale di Venezia 2021 zu sehen. Tickets für die Vorstellung im wunderschönen Teatro Piccolo Arsenale gibt es bereits hier >>
https://labiennale.vivaticket.it/index.php?nvpg%5Bsell%5D&cmd=prices&pcode=8598170&tcode=tl011672
Unser Kurzfilm entstand 2020 als spontane Reaktion auf die Lockdown-Situation, weit draußen in einem echten Archipel. Mit acht Tänzer:innen sind wir der Frage nachgegangen, was passiert, wenn Mensch und Natur sich auf Augenhöhe begegnen und eins werden.

01.07.2021

Happy 20

Mouvoir feiert Geburtstag!

Die Kompanie von Stephanie Thiersch wird bereits wunderschöne 22 Jahre alt.

Das feiern wir mit einem Tag und einer Nacht voller Workshops, Konzerten, Performances, Filmen, Musik, Essen & Getränken im Theater und Garten der Orangerie.
Es wird eine Reise durch zwei Jahrzehnte multidisziplinärer Tanzperformance – mit neuen Kreationen, Wiederentdeckungen, Überraschungen. Dazu gehören z. B. die Filme „Georgia“ und „Insular Bodies“, ein für alle offener Workshops zu zeitgenössischem Tanz, Ausschnitte aus den Bühnenproduktionen „Under Green Ground“, „Nature Morte“, „Cactus Bar“ und ganz viel mehr.
Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter, geteilte Erinnerungen und Geschichten, einen unvergesslichen Tag, der uns auf die Reise zu 22 weiteren Jahren schickt … Please be our guest!
https://www.orangerie-theater.de/

20.06.2021

'ARCHIPEL' in Berlin

Spieltermine bei Tanz im August

Hallo Berlin!!! ARCHIPEL ist auf dem Weg …
Eine neue Chance, ein neuer Veranstaltungsort: ARCHIPEL – SPEKTAKEL DER VERMISCHUNGEN wird vom 20. bis 22. August Teil von Tanz im August Berlin sein.
Tickets sind bereits im Vorverkauf, also schnell sein und mit dabei sein!
https://www.tanzimaugust.de/produktion/detail/stephanie-thiersch-brigitta-muntendorf-archipel/

„das Überwältigende des (…) ‚Spektakels’ gleich mehrerer junger Kompanien liegt in einer Sinnlichkeit, die eben nicht unmittelbar lesbar, sondern erlebbar sein will. (…) Ein unfassbarer Sog entsteht”
Süddeutsche Zeitung Online

“ein Synapsenfeuerwerk im Zuschauerhirn “
Deutschlandfunk Kultur

“Ein großartiges, hochenergetisches futuristisches Spektakel mit einem tollen innovativen Soundtrack.”
theater:pur

19.06.2021

Premiere night on fire!

Uraufführung von ARCHIPEL vor ausverkauftem Haus

Es war heiß. Und aufregend. Zum allerersten Mal sind sind wir wieder live vor Publikum aufgetreten! Das Düsseldorfer Central war cornakonform voll besetzt. Vielen Dank für das Erlebnis.

08.06.2021

ARCHIPEL Artist Talk

Am 19. Juni im Central

Im Anschlussan unsere zweite Aufführung von ARCHIPEL auf dem Theater der Welt Festival kommen Stephanie Thiersch und Brigitta Muntendorf mit ihrem Publikum zusammen. Sie geben Einblicke in die Hintergründe zu ihrer Produktion, die Zusammenarbeit mit Archtiekt Sou Fujimoto, ihre Inspiration. Wir freuen uns auf viele unerwartete Fragen. Noch gibt es ein paar Restkarten …

01.06.2021

Tickets für 'ARCHIPEL'

Vorverkauf für Theater der Welt ab 2. Juni

Man kann nie früh geunug dran sein… Sichert Euch Eure Tickets für unsere neueste Produktion: Der Kartenvorverkauf für ARCHIPEL beginnt am Mittwoch, den 2. Juni. Also nur noch zwei Tage … wir hoffen so sehr, Euch entweder am 18., 19. oder 20. Juni zu sehen. Endlich spielen wir wieder vor Live-Publikum.
https://www.theaterderwelt.de/service/karten/

27.05.2021

ARCHIPEL lebt!

... und hat einen Trailer.

Wir sind sehr froh und auch noch aufgeregt dazu … Es gibt einen Trailer zu ARCHIPEL!
Klickt mal rein und schaut Euch die ersten Bilder unseres Spektakels der Vermischungen an.
Uraufführung ist im Juni 2021 auf dem Theater der Welt Festival (Düsseldorfer Schauspielhaus/Central).

23.04.2021

'BILDERSCHLACHTEN' @Tanz NRW

Online-Streaming am 3. Mai

Unser Stück BILDERSCHLACHTEN ist Teil des Programms von Tanz NRW. Da das Festival coronabedingt nun digital stattfinden muss, gibt es auch unsere geplante Vorführung als Onlineveranstaltung. Am 3. Mai, 20:00 Uhr könnt Ihr über dringeblieben.de dabei sein. Karten gibt es bereits im Vorverkauf. Wir freuen uns auf Euch!

Mouvoir | Home
  • News
  • Produktionen
  • Kompanie
  • Gastgeberschaft
  • Kalender
  • Kontakt
  • Sybl.de