Angels of Anarchy (AT)
eine Kollaboration mit Monthati Masebe und Kathrin Röggla (2026)
Premiere 2026 (Herbst)
Tanz-Text-Komposition
Stephanie Thiersch/Kathrin Röggla/Monthati Masebe
Produktion: MOUVOIR/Stephanie Thiersch
ANGELS OF ANARCHY ist ein interdisziplinäres Bühnenstück für eine Gemeinschaft von neun Performer*innen, die den Körper als Ort des Protestes einsetzen. Das Stück reagiert auf die Wiederkehr autoritärer Systeme und koloniale Fantasien, indem es Körper und Sprache in ein rhythmisches, anarchisches Geflecht überführt, das starre Ordnungen unterläuft und utopische Gemeinschaft imaginiert.
ANGELS OF ANARCHY in einer Kooperation von der österreichischen Schriftstellerin Kathrin Röggla, der/s südafrikanischen Komponist*in Monthati Masebe und der deutschen Choreografin Stephanie Thiersch. Neun Performer*innen entwickeln mit House Dance und zeitgenössischem Tanz, chorischer Stimme und Spoken Word eine widerständige Praxis. Die Künstler:innen spannen einen Bogen vom „Terrassenterror“ in der Kleinstadt bis zur „Kaperung des Weltalls“, von afrikanischen Kehlkopfgesängen, über Afrotech bis zur Neuen Musik und von schweißtreibenden zyklischen House-Moves bis zu performativen Stillleben.
“Mit Angels of Anarchy möchte ich ein sensibles, produktives Chaos entfalten. Anstelle von Binaritäten oder starren Gegensätzen suche ich nach einer lebendigen Textur aus Gesten, Klängen und Bewegungen, in der Komik und Tragik, Tradition und Zukunft, Intimität und Weite ineinandergreifen. House Dance trägt darin die Geschichte von Sichtbarkeit und Widerstand, während Texte und Klänge neue Bedeutungsräume eröffnen. In den kraftvollen Beats, im Unkontrollierbaren und Zeitlosen unserer Körper und im Surrealen ihrer Gemeinschaften entsteht ein Ort, an dem etwas passiert – offen, mehrdeutig und im Werden.”
(Stephanie Thiersch)
Der Titel ist der Skulptur ‘Angel of Anarchy’ der englischen Surrealistin Eileen Agar entlehnt.
Foto: © The Estate of Eileen Agar/mondo-blogo.blogspot.com
