Angels of Anarchy (AT)

eine Kollaboration mit Monthati Masebe und Kathrin Röggla (2026)

Premiere 2026 (Herbst)

Tanz-Text-Komposition
Stephanie Thiersch/Kathrin Röggla/Monthati Masebe
Produktion: MOUVOIR/Stephanie Thiersch

„Wir erleben derzeit eine Wiederkehr autoritärer Systeme, die stets vom territorialen Gedanken besessen sind. Territorien werden wieder vereinnahmt, besetzt, kriegerisch eingenommen – etwas, das wir längst ins 20. Jahrhundert verabschiedet haben.“
(Kathrin Röggla)

Elf weiblich identifizierte Performerinnen und ihre männlichen Allies setzen ihre Körper als Ort des Protests durch Bewegung, Tanz und chorische Stimme/Sprechstimme ein.
ANGELS OF ANARCHY reagiert körperlich und stimmlich auf die neuen und gleichzeitig alten Gebietsphantasien politischer Leader. Die Idee der Einverleibung von Territorien und Ressourcen und die damit einhergehende Destabilisierung der Gleichstellung der Geschlechter wirft viele Fragen auf und beunruhigt gleichzeitig:

Werden nicht mit den imperialen Gesten koloniale Denkmuster und Verhaltensweisen wieder aktiviert, die wir doch abtragen wollen?

Die Komposition und das Libretto/Spoken Word Lyrics entstehen als Zusammenarbeit der österreichischen und in Köln ansässigen Schriftstellerin Kathrin Röggla und der südafrikanischen Komponist:in Monthati Masebe. Gemeinsam mit Stephanie Thiersch entwickeln sie eine künstlerische Praxis, in der Musik und Text rhythmisch in einen performativen Raum überführt werden.

“Mit ANGELS OF ANARCHY möchten ich mit allen und mit dem Publikum in ein sensibles Chaos stürzen. Mich interessieren weniger Binaritäten und Polarisierung. Ich suche nach einer Textur, nach einer Verwebung transkultureller Gesten im Lachen, in leisen und lauten Stimmen, kritisch und absurd, in bewegenden Beats und Tönen der Heilung, in dem Unkontrollierbaren unserer Körper und Surrealen seiner Gemeinschaften, dort wo das Unerhörte, die Poesie des Protestes ist.”
(Stephanie Thiersch)

Der Titel ist der Skulptur ‘Angel of Anarchy’ der englischen Surrealistin Eileen Agar entlehnt.

Foto: © The Estate of Eileen Agar/mondo-blogo.blogspot.com